Datenschutzerklärung für aelonystriq

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Oktober 2025 aktualisiert und tritt sofort in Kraft.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Dies umfasst persönliche Identifikationsdaten, Kontaktinformationen und technische Daten, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Geschäftsbezogene Informationen, die Sie in Beratungsgesprächen teilen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Gerätekennung
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Cookie-Daten zur Optimierung Ihrer Nutzererfahrung

Alle erhobenen Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO, verarbeitet.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Beratungsdienstleistungen bereitzustellen, Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen relevante Informationen zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen.

Ihre Daten werden außerdem zur Verbesserung unserer Website, zur Analyse von Nutzungsmustern und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme verwendet. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Ihre Rechte nach DSGVO

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben.

Auskunftsrecht über gespeicherte Daten

Sie haben das Recht, Auskunft über alle von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten

Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Recht auf Löschung Ihrer Daten

Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben

Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen.

Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.

Sicherheitsmaßnahmen zum Datenschutz

Wir setzen modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, Firewalls und sichere Serverumgebungen.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitspraktiken regelmäßig, um den aktuellen Standards zu entsprechen.

Kontakt bei Datenschutzfragen aufnehmen

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über folgende Kontaktdaten erreichen:
Adresse: Am Haupttor 2, 06237 Leuna (Bürocenter Leuna) Germany
Telefon: +49 (07275) 8458885
E-Mail: content@aelonystriq.sbs